|
Wasserturm Bischofrode |
|
 |
|
Größe:
465 kb
Bereitstellung am: 10.06.2010
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Sicherlich eines der markantesten Gebäude im Erscheinungsbild meines Wohnortes Bischofrode ist der 1914 gebaute Wasserturm. Mit ca. 25m Höhe überragt er die meisten Häuser der kleinen Gemeinde und ist ringsum gut sichtbar. Bis ins Jahr 2000 sorgte der 75 Kubikmeter Wasser fassende Behälter für eine stabile Trinkwasserversorgung, lange Zeit auch als Reserve für das Mansfeld-Kombinat. Nachdem der Wasserbehälter außer Dienst gestellt wurde, beherbergt das Gebäude jetzt eine moderne, drehzahlgeregelte Pumpstation der MIDEWA, die den Druck in den Wasserleitungen abhängig vom Verbrauch auf 2,5 bis 3,0 bar hält. Weiterhin fungiert der Wasserturm als Meldestation für den Katastrophenschutz, daher befinden sich die Antennen auf dem Dach.
Enthalten ist der Wasserturm als Immobilie. Die umgrenzende Mauer liegt ebenfalls bei und kann bei Bedarf eingesetzt werden (einfach auf die Koordinaten des Wasserturms setzen). Zusätzlich steht die Antenne auch als einzelne Immobilie bereit, so das man bei Bedarf auch andere Gebäude damit ausstatten kann.Einsatzgebiet:
Sicherung einer stabilen Wasserversorgung
|
|
|
US-Caboose als Schuppen |
|
 |
|
Größe:
438 kb
Bereitstellung am: 10.06.2010
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Nachdem die amerikanischen Güterzugbegleitwagen (Caboose) nicht mehr gebraucht wurden, gab es häufig zumindest für deren Aufbau weitere Verwendungszwecke. So dienten einige als Aufenthaltsraum für Gleisarbeiter, Werkstatt, Gartenlaube oder aber auch als Stall für Kleinvieh. Im Set sind drei Modelle enthalten. Diese sind mit Beleuchtung und Rauchfunktion
ausgestattet.Einsatzgebiet:
Aufenthaltsraum, Werkstatt, Gartenlaube oder auch Stall für Kleinvieh
|
|
|
Hobbykeller |
|
 |
|
Größe:
366 kb
Bereitstellung am: 06.07.2010
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Häufig ist der Platz für das geliebte Hobby deutlich
eingeschränkt. Ist es nun der Modelleisenbahner, der
Sammler von Modellautos oder aber auch der Modellschiffbauer.
Selbst der Gartenbahner stößt irgendwann an seine
(Grundstücks-)Grenzen. Die Lösung ist ein separater Hobbykeller. Dieser steht hier zum
Verkauf, oder vielmehr Download bereit.Einsatzgebiet:
Darstellung von Szenen auf Baustellen
|
|
|
Scheune
(klein) |
|
 |
|
Größe:
457 kb
Bereitstellung am: 06.07.2010
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Eine kleine Scheune für einen Bauernhof oder den Feldrand steht
hier bereit. Auch eine Version für winterliche Anlagen ist
enthalten. Als Vorlage für die Textur diente mir ein
Papiermodell von Herrn Martin
Gumhold, bei dem ich mich an dieser Stelle für seine
Unterstützung herzlich bedanken möchte.Einsatzgebiet:
Lagerung von Stroh, Heu, usw.
|
|
|
US-Plakatwände |
|
 |
|
Größe:
2.100 kb
Bereitstellung am: 20.07.2010
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Diese großen Plakatwände nach amerikanischem Vorbild findet man häufig entlang der Bundesstraßen oder Highways. Gerne
verstecken sich dahinter auch Polizeiwagen, um Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. Im Set sind insgesamt
29 Plakatwände mit verschiedenen Motiven (überwiegend ältere Filmplakate) enthalten. Die Modelle sind bei Dunkelheit dezent beleuchtet.Einsatzgebiet:
Ausgestaltung von amerikanischen Bundesstraßen oder Highways
|
|
|
US-Plakatwand
"Freggers" |
|
 |
|
Größe:
370 kb
Bereitstellung am: 28.07.2010
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Hier steht ein weiteres Modell für Fans des ehemaligen
"Freggers
3D Chats" bereit. Im Download enthalten ist eine Plakatwand mit
Werbung für diesen Chat. Das Modell ist bei Dunkelheit dezent
beleuchtet.
Freggers):
Freggers war eine kostenlose Spiele-Welt und ein 3D Chat, wo du dich mit deinen Freunden treffen oder neue Freunde finden
konntest.
Einsatzgebiet:
Ausgestaltung von amerikanischen Bundesstraßen oder Highways
|
|
|
Wasserturm
2 |
|
 |
|
Größe:
657 kb
Bereitstellung am: 13.10.2010
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Enthalten ist ein kleiner Wasserturm mit offenem Tank. Der
Wasserstand läßt sich per Klick mit der Maustaste oder über
Kontaktpunkt variieren, die Anzeige außen ändert sich
dementsprechend.
Einsatzgebiet:
Wasserversorgung von BWs, Bahnhöfen, etc.
|
|
|
Schild
und Schranke für Gefahrenstellen |
|
 |
|
Größe:
360 kb
Bereitstellung am: 27.10.2010
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Zur Absicherung von Reisenden und
Angestellten werden an gefährlichen Stellen Schilder oder
Schranken aufgestellt, um vor Gefahren durch den
Eisenbahnbetrieb zu warnen und zu schützen. Im Set enthalten ist ein Schild mit
der Aufschrift "Vorsicht Zugverkehr ! Lebensgefahr !"
sowie eine passende Schranke.
Einsatzgebiet:
Absicherung von Gefahrenstellen im Eisenbahnbetrieb
|
|
|
Getreidespeicher
|
|
 |
|
Artikel:
V70XDK1528
Preis: 1,98 €
Bereitstellung am: 26.11.2010
Update am: ---
Erhältlich im Trend-Webshop
unter diesem Link:
|
|
Der sehr beliebte Getreidespeicher steht nun auch für EEP
ab Version 7 bereit. Die
überarbeiteten Modelle wurden im Mod!X noch einmal neu zusammengesetzt und anschließend mit den
Möglichkeiten der neuen Grafikengine verfeinert (Glanz, Spiegelung, etc.).
Beschreibung:
Diese riesigen Getreidespeicher findet man oft an Bahnhöfen und in Binnenhäfen. Meist gehören die Gebäude zu landwirtschaftlichen Genossenschaften. Das Massengut Getreide ist geradezu prädestiniert für den Transport auf der Schiene und dem Wasser. Im Set enthalten sind zwei Siloanlagen, einmal mit 12 und einmal mit 6 Silos. Zusätzlich liegen diese beiden Modelle noch in "gespiegelter" Form vor, so dass man bei aneinander gesetzten Modellen auf 24 Silos kommen kann, was aber mit Sicherheit auf die Performance gehen wird.
Einsatzgebiet:
Siloanlage für Getreide o.ä. Schüttgüter |
|
|
Alte
Tankstelle |
|
 |
|
Größe:
586 kb
Bereitstellung am: 05.12.2010
Update am: --- |
|
Beschreibung:
Alte Tankstelle für den Stadtrand oder ländliche Gebiete, im
Angebot sind die Kraftstoffe Diesel und Benzin.
Einsatzgebiet:
Verkauf von Kraftstoff
|
|
|
Wasserturm 1 |
|
 |
|
Größe:
654 kb
Bereitstellung am: 06.12.2010
Update am: --- |
|
Beschreibung:
Enthalten ist ein kleiner Wasserturm mit offenem Tank. Der
Wasserstand läßt sich per Klick mit der Maustaste oder über
Kontaktpunkt variieren, die Anzeige außen ändert sich
dementsprechend.
Einsatzgebiet:
Wasserversorgung von BWs, Bahnhöfen, etc.
|
|
|
Set
Laderampen |
|
 |
|
Größe:
1.570 kb
Bereitstellung am: 30.12.2010
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Verschiedene Laderampen als Immobilie und Gleisobjekt, insgesamt je 9
Modelle. Die Rampen können als Kopf- und/oder Seitenrampen zum
Verladen von Fahrzeugen und Gütern aller Art eingesetzt werden.
Als Gleisabstand zu benachbarten Gleisen sind 4,50m einzuhalten.
An einigen Modellen (2a, 2b, 4b und 4c) kann eine Pufferbohle
mittels Doppelklick verborgen werden, wenn an dieser Stelle kein Gleis enden
soll.
Einsatzgebiet:
Verladung von Fahrzeugen und Gütern aller Art
|
|
|
Zwei
Telefonzellen |
|
 |
|
Größe:
1.450 kb
Bereitstellung am: 01.05.2011
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Die alte Telefonzelle der Grundversion erhält hiermt ein
Update. Zusätzlich gibt es noch eine weitere Modellvariante
zur Auswahl.
Beide Modelle haben durchsichtige Fensterscheiben, innen einen
Münzfernsprecher und Beleuchtung. Da die alte Telefonzelle
von jeder Seite her gleich aussah kann es erforderlich sein, das
Modell in der Anlage nach dem Update neu auszurichten.
Einsatzgebiet:
Kommunikation/Ausgestaltung
|
|
|
Podest
HaJueMa |
|
 |
|
Größe:
455 kb
Bereitstellung am: 13.07.2011
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Mit diesem Modellset können Podeste aus Beton für
den Güterumschlag (z.B. von der Feldbahn auf die normalspurige Eisenbahn)
erstellt werden. Zusätzlich zum beliebig wiederholbaren Podest
(Maße 4,80m x 4,80m x 3,40m) liegen dem Set ein Geländer und eine Treppe als Abschluss bei.
Diese werden einfach auf die Koordinaten des letzten Podestes
gesetzt, ggfs. ist die Drehrichtung anzupassen.
Einsatzgebiet:
Güterumschlag
|
|
|
Posten
118 (Projekt LBE) |
|
 |
|
Artikel:
V70XDK1530
Preis: 1,49 €
Bereitstellung am: 19.07.2011
Update am: ---
Erhältlich im Trend-Webshop
unter diesem Link:
|
|
Beschreibung:
Direkt an der alten B 75 zwischen Lübeck und Travemünde stand zwischen den Ortsteilen Kücknitz und Pöppendorf der markante Posten 118 der DB. Vermutlich wurden von hier aus zwei Schrankenposten gesichert. Das Vorbild für dieses Modell wurde 1935 von der berühmten "Lübeck-Büchener Eisenbahn" (kurz LBE) erbaut und bei der Elektrifizierung der Strecke im Jahr 2009 abgerissen. Davor stand der Posten 118 aber schon länger leer. Mit diesem Gebäude können Schrankenposten oder auch Blockstellen dargestellt werden. Beleuchtung und Rauch sind
integriert. Bei Jörg Windberg möchte ich mich ganz herzlich für seine umfangreiche Unterstützung bedanken, ohne die dieses Modell nicht realisierbar gewesen wäre !
Einsatzgebiet:
Schrankenposten oder auch Blockstelle |
|
|
Set
Schrankenposten/Blockstellen |
|
 |
|
Artikel:
V70XDK1531
Preis: 1,99 €
Bereitstellung am: 26.07.2011
Update am: ---
Erhältlich im Trend-Webshop
unter diesem Link:
|
|
Beschreibung:
In Abwandlung des "Posten 118" vom LBE-Projekt entstanden diese drei Modellvarianten:
- Posten1: ohne Anschriften
- Posten2: ohne Treppenaufgang außen
- Posten3: nur Erdgeschoss ohne oberes Stockwerk
Beleuchtung und Rauch sind verfügbar. Mit diesen Gebäuden können Schrankenposten, Blockstellen aber auch kleine Stellwerke dargestellt werden. Zusätzlich stehen alle drei Modelle noch in einer "aufgelassenen" Variante zur Verfügung. Wie es bei nicht mehr benötigten und somit aufgegebenen Stellwerken üblich ist, wurden hierfür Fenster und Türen durch Bleche verschlossen und das Aussehen etwas auf alt getrimmt.
Einsatzgebiet:
Schrankenposten oder auch Blockstelle |
|
|
Posten
118 (Winterversion) |
|
 |
|
Größe:
975 kb
Bereitstellung am: 20.12.2011
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Direkt an der alten B 75 zwischen Lübeck und Travemünde stand zwischen den Ortsteilen Kücknitz und Pöppendorf der markante Posten 118 der DB. Vermutlich wurden von hier aus zwei Schrankenposten gesichert. Das Vorbild für dieses Modell wurde 1935 von der berühmten "Lübeck-Büchener Eisenbahn" (kurz LBE) erbaut und bei der Elektrifizierung der Strecke im Jahr 2009 abgerissen. Davor stand der Posten 118 aber schon länger leer. Mit
der Winterversion dieses Gebäudes können Schrankenposten oder auch Blockstellen dargestellt werden. Beleuchtung und Rauch sind verfügbar, soweit es die installierte EEP-Version unterstützt.
Einsatzgebiet:
Schrankenposten oder auch Blockstelle
|
|
|
Posten
3 (Winterversion) |
|
 |
|
Größe:
963 kb
Bereitstellung am: 06.12.2011
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
In Abwandlung des "Posten 118" vom LBE-Projekt entstand dieses
Wintermodell. Beleuchtung und Rauch sind verfügbar, soweit es die installierte EEP-Version unterstützt. Mit
diesem Gebäude können Schrankenposten, Blockstellen aber auch kleine Stellwerke dargestellt werden.
Einsatzgebiet:
Schrankenposten oder auch Blockstelle |
|
|
Telefonzelle
Nr.3 (Ostersuche Trend-Webshop 2012) |
|
 |
|
Größe:
902 kb
Bereitstellung am: 08.04.2012
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Eine weitere Telefonzelle steht hier zum Download bereit. Das
Modell hat durchsichtige Fensterscheiben, innen einen
Münzfernsprecher und Beleuchtung.
Einsatzgebiet:
Kommunikation/Ausgestaltung
|
|
|
Diesel-Tankstelle
|
|
 |
|
Artikel:
V70XDK1413
Preis: 0,99 €
Bereitstellung am: 03.05.2012
Update am: ---
Erhältlich im Trend-Webshop
unter diesem Link:
|
|
Wichtiger
Hinweis:
Dieser Artikel ersetzt die drei Modelle der
Diesel-Tankstelle, welche ab EEP 5 auf der Grundversion
enthalten sind. Die Modelle wurden unter Beibehaltung der
ursprünglichen Maße komplett neu aufgebaut und texturiert,
sowie an vielen Stellen detailiert.
Beschreibung:
Das Set enthält eine komplette Tankstelle, sowie den entsprechenden Schuppen und Lagertank einzeln zur
individuellen Gestaltung einer Tankstelle nach eigenen Vorstellungen.
Haupteinsatzgebiet ist die Betankung von Bahnfahrzeugen und
Arbeitsgeräten. Beleuchtung und Rauch sind verfügbar.
Einsatzgebiet:
Betankung von Fahrzeugen mit Dieselantrieb, sowie Lagerung von
Dieselkraftstoff |
|
|
Bausatz
Tankstelle |
|
 |
|
Artikel:
V70XDK1532
Preis: 1,99 €
Bereitstellung am: 04.09.2012
Update am: ---
Erhältlich im Trend-Webshop
unter diesem Link:
|
|
Beschreibung:
Ausgehend von der alten Tankstelle, welche auf meiner Homepage kostenfrei zum Download bereit steht, habe ich ein Set entworfen, mit dem man eine kleine Tankstelle individuell nach eigenen Vorstellungen nachbilden kann. Er besteht aus folgenden Modellen:
- Tankstelle komplett
- Verkaufsraum und Überdachung separat
- Tanksäulen einzeln sowie paarweise für Diesel und Benzin in vier Farben
- Feuerlöscher zur Wandmontag oder an Halterung
Enthalten sind insgesamt 17 Modelle. Beleuchtung und Rauch sind verfügbar.
Einsatzgebiet:
Betankung von Fahrzeugen |
|
|
Haltepunkt |
|
 |
|
Größe:
1.550 kb
Bereitstellung am: 06.12.2012
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Hierbei handelt es sich um ein kleines Wartehaus aus Wellblech
mit Dienstraum und einem überdachten Unterstand für die
Reisenden. Beleuchtung und Rauch sind verfügbar.
Einsatzgebiet:
Haltepunkt/Unterstand für Reisende
|
|
|
Bausatz
Tankstation |
|
 |
|
Artikel:
V70XDK1533
Preis: 1,99 €
Bereitstellung am: 04.01.2013
Update am: ---
Erhältlich im Trend-Webshop
unter diesem Link:
|
|
Beschreibung:
Hierbei handelt es sich um einen kleinen Bausatz, mit dem eine
Tankstation z.B. auf einem größeren Bauernhof oder aber auch
in einem kleinen BW oder Industriebetrieb nachgebildet werden
kann. Er besteht aus folgenden Modellen:
- Tankstation komplett
- Basis mit Tank separat zur individuellen Gestaltung
- Tanksäulen einzeln für Diesel und Benzin in vier Farben
- Feuerlöscher an Halterung
Enthalten sind insgesamt 12 Modelle.
Einsatzgebiet:
Betankung von Fahrzeugen |
|
|
Wasserturm
"Travemünde Strand" (Projekt LBE) - EEP 7 |
|
 |
|
Artikel:
V70NDK10534
Preis: 1,99 €
Bereitstellung am: 05.07.2013
Update am: ---
Erhältlich im Trend-Webshop
unter diesem Link:
|
|
Beschreibung:
Dieses Modell entstand für das Projekt "Lübeck-Büchener Eisenbahn" (kurz LBE). Das Vorbild dieses Wasserturms war Teil der Wasserversorgung des Bahnhofs "Lübeck-Travemünde Strand". Der Turm fasste etwa 400 Kubikmeter Wasser und war bei der Eröffnung des Bahnhofs 1912 nach einem Patent der Dortmunder Firma Klönne errichtet worden, die das Bauprinzip von Kugelbehältern erstmals anwendete. Wie viele Wassertürme mit einem Fassungsvermögen von unter 500 Kubikmetern, war er auf ein offenes Stahlfachwerk gesetzt, das im Gegensatz zu vielen bauartähnlichen Türmen (z.B. Haltingen, Duisburg-Hochfeld) in Travemünde aber ein senkrechtes Ständerwerk aufwies. Nach der Aufnahme des bekannten, z.T. mit Doppelstockzügen gefahrenen Wendezugbetriebes zwischen Hamburg und Travemünde mit Diesellokomotiven der Baureihe V 200 im Jahre 1959, war der Wasserturm entbehrlich geworden und wurde alsbald verschrottet.
Bei Jörg Windberg möchte ich mich ganz herzlich für seine umfangreiche Unterstützung bedanken, ohne die dieses Modell nicht realisierbar gewesen wäre !
Einsatzgebiet:
Wasserversorgung von BWs, Bahnhöfen, etc. |
|
|
Wasserturm
"Travemünde Strand" (Projekt LBE) - EEP8 |
|
 |
|
Artikel:
V80NDK10534
Preis: 2,49 €
Bereitstellung am: 05.07.2013
Update am: ---
Erhältlich im Trend-Webshop
unter diesem Link:
|
|
Beschreibung:
Dieses Modell entstand für das Projekt "Lübeck-Büchener Eisenbahn" (kurz LBE). Das Vorbild dieses Wasserturms war Teil der Wasserversorgung des Bahnhofs "Lübeck-Travemünde Strand". Der Turm fasste etwa 400 Kubikmeter Wasser und war bei der Eröffnung des Bahnhofs 1912 nach einem Patent der Dortmunder Firma Klönne errichtet worden, die das Bauprinzip von Kugelbehältern erstmals anwendete. Wie viele Wassertürme mit einem Fassungsvermögen von unter 500 Kubikmetern, war er auf ein offenes Stahlfachwerk gesetzt, das im Gegensatz zu vielen bauartähnlichen Türmen (z.B. Haltingen, Duisburg-Hochfeld) in Travemünde aber ein senkrechtes Ständerwerk aufwies. Nach der Aufnahme des bekannten, z.T. mit Doppelstockzügen gefahrenen Wendezugbetriebes zwischen Hamburg und Travemünde mit Diesellokomotiven der Baureihe V 200 im Jahre 1959, war der Wasserturm entbehrlich geworden und wurde alsbald verschrottet.
Bei Jörg Windberg möchte ich mich ganz herzlich für seine umfangreiche Unterstützung bedanken, ohne die dieses Modell nicht realisierbar gewesen wäre
!
Hinweis:
Ausführung zusätzlich mit LOD-Stufen für eine bessere
Performance.
- LOD 0 = 4898 Polygone
- LOD 1 = 3786 Polygone
- LOD 2 = 954 Polygone
Einsatzgebiet:
Wasserversorgung von BWs, Bahnhöfen, etc.
|
|
|
Unterstand |
|
 |
|
Größe:
1.470 kb
Bereitstellung am: 06.12.2013
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Hierbei handelt es sich um einen kleinen, überdachten Unterstand für die
Reisenden. Beleuchtung ist verfügbar.
Einsatzgebiet:
Haltepunkt/Unterstand für Reisende
|
|
|
Unterstand
(Adventskalender 2013) |
|
 |
|
Größe:
985 kb
Bereitstellung am: 01.01.2014
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Hierbei handelt es sich um einen kleinen, überdachten Unterstand für die
Reisenden. Beleuchtung ist verfügbar.
Einsatzgebiet:
Haltepunkt/Unterstand für Reisende
|
|
|
Signal
Tower 53 |
|
 |
|
Größe:
1.970 kb
Bereitstellung am: 16.05.2014
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Im Set enthalten ist der "Signal Tower 53"
(Stellwerk), das "Gate House 35" (Wärterbude am
Bahnübergang) und das Signal "US RailRoad Crossing"
(für unbeschrankte Bahnübergänge in US-Anlagen). Die beiden
Gebäude sind mit Beleuchtung und Rauch ausgestattet.
Der unbeschrankte Bahnübergang kann durch Klick auf das Schild
"STOP" am Mast manuell geöffnet bzw. geschlossen
werden.
Einsatzgebiet:
Regelung von Zugfahrten/Straßenverkehr am Bahnübergang
|
|
|
Gate
House 33 |
|
 |
|
Größe:
1.130 kb
Bereitstellung am: 06.12.2014
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Das kleine "Gate House 33" nach amerikanischem Vorbild
kann an einem Haltepunkt oder Bahnübergang aufgestellt werden,
bzw. als Blockstelle dienen. Beleuchtung und Rauch sind verfügbar.
Einsatzgebiet:
Schrankenposten oder auch Blockstelle
|
|
|
Gate
House 35 |
|
 |
|
Größe:
1.130 kb
Bereitstellung am: 10.01.2015
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Das kleine "Gate House 35" nach amerikanischem Vorbild
kann an einem Haltepunkt oder Bahnübergang aufgestellt werden,
bzw. als Blockstelle dienen. Beleuchtung und Rauch sind verfügbar.
Einsatzgebiet:
Schrankenposten oder auch Blockstelle
|
|
|
Container
"Seedorf" |
|
 |
|
Größe:
718 kb
Bereitstellung am: 05.12.2015
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Den 20ft Container "Seedorf" gibt es nun auch einzeln
als Immobilie, Ladegut und Laderollgut. Das Modell steht ab dem 05.12.2015 auf
der Homepage zum Seedorfer EEP-Treffen bereit.
Einsatzgebiet:
Ladegut
|
|
|
Container
"XMAS" |
|
 |
|
Größe:
697 kb
Bereitstellung am: 06.12.2015
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
In Zusammenarbeit mit Ralf "Tycoon" Schmiedl entstand
dieser 20ft Container "XMAS". Hiermit wünschen
wir euch allen eine schöne Adventszeit und einen fleissigen
Nikolaus. Das Modell steht als Immobilie, Ladegut und
Laderollgut bereit.
Einsatzgebiet:
Ladegut
|
|
|
Plakatwand
"Seedorf" |
|
 |
|
Größe:
1.470 kb
Bereitstellung am: 02.05.2016
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
Diese großen Plakatwände nach amerikanischem Vorbild findet man häufig entlang der Bundesstraßen oder Highways.
Das Modell mit dem Plakat "Seedorf" ist bei Dunkelheit dezent
beleuchtet und steht ab dem 02.05.2016 auf
der Homepage zum Seedorfer EEP-Treffen bereit.
Einsatzgebiet:
Ausgestaltung von amerikanischen Bundesstraßen oder Highways
|
|
|
Plakatwand
US mit Tauschtextur |
|
 |
|
Artikel:
V72NDK10537
Preis: 1,99 €
Bereitstellung am: 17.05.2016
Update am: ---
Erhältlich im Trend-Webshop
unter diesem Link:
|
|
Beschreibung:
Diese großen Plakatwände nach amerikanischem Vorbild findet man häufig entlang der Bundesstraßen oder
Highways. Gerne
verstecken sich dahinter auch Polizeiwagen, um Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. Im Set sind
11 Plakatwände mit Platzhaltern als Werbung enthalten. Die Modelle sind bei Dunkelheit dezent
beleuchtet und können mittels Tauschtextur (entsprechende Vorlagen liegen
bei) nach eigenem Geschmack gestaltet werden. Ein erstes Set mit
Tauschexturen wird kurz nach erscheinen dieses Artikels auf
meiner Homepage bereitgestellt. Damit
werden dann schnell und unkompliziert die Platzhalter durch
Werbeplakate ersetzt.
Einsatzgebiet:
Ausgestaltung von amerikanischen Bundesstraßen oder Highways
|
|
|
Containerset
"Hapag-Lloyd" |
|
 |
|
Größe:
5.490 kb
Bereitstellung am: 05.12.2016
Update am: 01.12.2019
|
|
Beschreibung:
In diesem Download befinden sich sechs Container "Hapag-Lloyd",
wahlweise als Immobilie, Ladegut und Laderollgut.
Einsatzgebiet:
Ladegut
|
|
|
Containerset
20ft |
|
 |
|
Größe:
7.860 kb
Bereitstellung am: 06.12.2016
Update am: 05.12.2017
|
|
Beschreibung:
Vier weitere Container (20ft) als Immobilie, Ladegut und
Laderollgut, wahlweise für EEP7 oder ab EEP8 (detaillierter,
mit LOD-Stufe) stehen hier bereit.
Einsatzgebiet:
Ladegut
|
|
|
Containerset
SCI |
|
 |
|
Größe:
4.500 kb
Bereitstellung am: 05.12.2017
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
In diesem Download befinden sich vier Container "SCI",
wahlweise als Immobilie, Ladegut und Laderollgut.
Einsatzgebiet:
Ladegut
|
|
|
Containerset
CMA/CGM |
|
 |
|
Größe:
2.490 kb
Bereitstellung am: 06.12.2018
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
In diesem Download befinden sich vier Container "CMA/CGM",
wahlweise als Immobilie, Ladegut und Laderollgut.
Einsatzgebiet:
Ladegut
|
|
|
Containerset
Hamburg Süd |
|
 |
|
Größe:
4.040 kb
Bereitstellung am: 06.12.2019
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
In diesem Download befinden sich sechs Container "Hamburg
Süd",
wahlweise als Immobilie, Ladegut und Laderollgut.
Einsatzgebiet:
Ladegut
|
|
|
Containerset
Maersk |
|
 |
|
Größe:
4.280 kb
Bereitstellung am: 23.07.2020
Update am: ---
|
|
Beschreibung:
In diesem Download befinden sich sechs Container "Maersk",
wahlweise als Immobilie, Ladegut und Laderollgut.
Einsatzgebiet:
Ladegut
|
|
|